Auction

UEFA Champions League 2025 Halbfinale 1. Bein: Inter-Match gebrauchter Ball

Inter-Fans haben jetzt die exklusive Gelegenheit, diesen offiziellen Spielball aus einem der größten Spiele der Champions-League-Geschichte zu besitzen: dem Halbfinal-Hinspiel 2025 gegen Barcelona. Das Spiel fand am 30. April 2025 im Estadi Olímpic Lluís Companys statt und endete mit einem spannenden 3:3-Unentschieden. Das historische Spiel zwischen zwei mehrfachen Champions-League-Siegern war geprägt von mehreren rekordverdächtigen Momenten und machte diesen Ball zu einem bedeuten...

Inter-Fans haben jetzt die exklusive Gelegenheit, diesen offiziellen Spielball aus einem der größten Spiele der Champions-League-Geschichte zu besitzen: dem Halbfinal-Hinspiel 2025 gegen Barcelona. Das Spiel fand am 30. April 2025 im Estadi Olímpic Lluís Companys statt und endete mit einem spannenden 3:3-Unentschieden.

Das historische Spiel zwischen zwei mehrfachen Champions-League-Siegern war geprägt von mehreren rekordverdächtigen Momenten und machte diesen Ball zu einem bedeutenden Teil der Champions-League-Geschichte.

Das Spiel

Inter Mailand ging früh in Führung. Marcus Thuram erzielte das schnellste Tor aller Zeiten in einem Champions-League-Halbfinale. Er benötigte dafür nur 30 Sekunden. Sein Teamkollege Denzel Dumfries erzielte anschließend einen spektakulären Fallrückzieher.

Barcelonas Lamine Yamal erzielte mit einem unglaublichen Solo-Tor den Ausgleich und wurde mit gerade einmal 17 Jahren der jüngste Torschütze in einem Champions-League-Halbfinale. Ferran Torres glich aus, bevor Dumfries erneut zuschlug. Barcelona reagierte jedoch schnell: Raphinhas Schuss prallte von der Latte ab und Inter-Torhüter Yann Sommer erzielte den Endstand.

Inter erreichte das Finale der Champions League 2025 und schaffte im Rückspiel eine dramatische Wende in der Schlussphase, sodass man insgesamt mit 7:6 gewann. Damit stellte man Liverpools 7:6-Halbfinalsieg gegen die Roma in der Saison 2017/18 ein und hielt damit den Rekord für die meisten Tore in einem Champions-League-K.o.-Spiel. Beide Spiele gingen als Champions-League-Klassiker in die Geschichtsbücher ein.

Der Inter-Kader

  • Startelf: Y Sommer (Eigentor 65.), Y Bisseck, F Acerbi (Assist 21.), A Bastoni, D Dumfries (Assist 1., Tor 21., Tor 63., Auswechslung 81.), N Barella, H Calhanoglu (Assist 63., Auswechslung 71.), H Mkhitaryan, F Dimarco (Auswechslung 56.), M Thurman (Tor 1., Auswechslung 81.), L Martínez (Kapitän, Auswechslung 45.).
  • Ersatzspieler: R Di Gennaro, J Martínez, S de Vrij, P Zielinski (ausgewechselt in der 81. Minute), M Arnautovic, D Frattesi, K Asllani, C Zopalato Neves (ausgewechselt in der 56. Minute), M Darmian (81. Minute), G Re Cecconi, N Zalewski, M Taremi (ausgewechselt in der 45. Minute).

Der Ball

Der offizielle Spielball für die K.-o.-Phase der UEFA Champions League 2024/25 wurde von adidas entworfen und ist mit Bildern und Designs versehen, die eine Hommage an München darstellen, die Austragungsstadt des Champions-League-Finales 2025.

Mit weißen Sternen und sechseckigen Feldern in Grün- und Kupfertönen soll die Kugel die Dächer Münchens, die Wahrzeichen und die bayerischen Alpen darstellen. Auch bayerische Symbole wie der Englische Garten, Hopfen, der Pfälzer Löwe, das Edelweiß und das Waldlerhaus sind überall zu sehen.

Dieser Ball ist bemerkenswert, da er mehr biobasierte Materialien verwendet als jeder bisherige Spielball der UEFA Champions League. Elemente wie Maisfasern, Zuckerrohr, Zellstoff und Gummi wurden verwendet, um Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein zu maximieren und gleichzeitig die Spitzenleistung zu gewährleisten, die Vereine und Spieler im wichtigsten europäischen Vereinswettbewerb erwarten.

Hauptmerkmale

Dieser originale und authentische Spielball kam ursprünglich im Halbfinal-Hinspiel der Champions League 2024/2025 zwischen Barcelona und Inter Mailand im Estadi Olímpic Lluís Companys in Barcelona zum Einsatz. Er wird nun als seltenes Erinnerungsstück präsentiert und ist für einen glücklichen Sammler erhältlich.

  • Spielball aus Barcelona gegen Inter – 30. April 2025
  • Spielte im Hinspiel des Halbfinales der UEFA Champions League 2025
  • Findet im Estadi Olímpic Lluís Companys statt
  • 3:3-Unentschieden und ein rekordverdächtiges Hinspiel mit 7:6, das den Rekord für die meisten jemals erzielten Tore einstellte
  • Spielte in einem Spiel, in dem die Rekorde für das schnellste Tor und den jüngsten Torschützen gebrochen wurden
  • Inter gewann das Duell insgesamt und erreichte das Finale der Champions League 2025

Auction Details

Guaranteed Authenticity

All product are fully licensed by UEFA.

Support

Customer service are on hand to answer your questions.

Secure Payment

Checkout safely and securely.